Quantcast
Channel: ALDI SÜD
Viewing all articles
Browse latest Browse all 52963

KIRSTENDAL Südafrikanischer Wein

$
0
0
KIRSTENDAL Südafrikanischer Wein

Angebote ab Mittwoch, 27. März

je 0,75-l-Flasche
2,99* (l-Preis 3,99)

Produktbeschreibung

Ausdruck der Lebensfreude der Kap-Region.
Lange Weinbautradition vereint mit Moderne.

  • 2012 Chenin Blanc W.O. Western Cape
  • 2012 Pinotage W.O. Western Cape
  • 2012 Cabernet Sauvignon W.O. Western Cape

Weinbeschreibungen

KIRSTENDAL 2012 Chenin Blanc W.O. Western Cape

Fruchtiger Genuss vom Kap!

Dieser Weißwein aus der Weinbauregion Western Cape vervollständigt das Angebot von Kirstendal.
Die in Frankreich fast vergessene Rebsorte Chenin Blanc hat es in Südafrika zu neuem Ruhm gebracht.
Die hier vorherrschenden klimatischen Bedingungen spielen eine große Rolle für ihren Anbau. Während Weine dieser Rebsorte aus anderen Herkunftsgebieten häufig einen spröden Charakter aufweisen, präsentieren sich die Tropfen vom Kap der Guten Hoffnung mit einer ausgesprochen deutlichen Frucht und saftigem Charakter.

Produzent
Distell ist einer der wichtigsten Weinbetriebe am Kap der Guten Hoffnung. Seine Winemaker greifen auf die lange Weinbautradition Südafrikas zurück und setzen dabei auf modernste Qualitätsstandards.
Das Unternehmen arbeitet nach Methoden der integrierten Weinproduktion, die den schonenden Umgang mit vorhandenen Ressourcen vorschreibt.

Region
In der Provinz Western Cape führen die Nähe der beiden Ozeane und die hohen Bergketten, die das Kap vor dem heißen Landesinneren schützen, zu relativ milden Temperaturen.
Warme, aber nicht zu heiße Sommer und milde Winter begünstigen die optimale Reife der Trauben. Die Böden bestehen zum Teil aus Granit und Malmesbury-Schiefer, an den Flusstälern aus Bokkeveld-Schiefer.
Nur Weine, die strenge Vorgaben erfüllen, dürfen die Bezeichnung „Wine of Origin“ tragen. Die Reglements der südafrikanischen Qualitätsstufen ähneln den europäischen Weinbaugesetzen.

Weinbeschreibung und Speisenkombination
Ein hellgelber Wein mit grünen Reflexen. In der Nase präsentieren sich opulente Fruchtaromen, Anklänge von Zitrusfrucht, Grapefruit, Kapstachelbeere, Passionsfrucht und Papaya. Am Gaumen überzeugen frische Fruchtnoten und ein angenehmes Mundgefühl.
Dieser Chenin Blanc passt ideal zu Vorspeisen, harmoniert mit knackigen Salaten, mit Fischgerichten und Meeresfrüchten sowie zu leichten Geflügelgerichten.

Die ideale Trinktemperatur liegt bei 10 °C.

 

KIRSTENDAL 2012 Pinotage W.O. Western Cape

So schmeckt Südafrika!

Der Kirstendal Pinotage ist Ausdruck eigenständiger südafrikanischer Weinkultur.
Die südafrikanische Rebsorte Pinotage ist eine Kreuzung aus den französischen Rebsorten Cinsault und Pinot Noir. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie an der Universität Stellenbosch gezüchtet.
Dieser Pinotage begeistert vor allem durch seine sehr gute Ausgewogenheit zwischen fruchtiger Würze und Tanninen am Gaumen, die dem Wein Länge und Körper geben.

Produzent
Distell ist einer der wichtigsten Weinbetriebe am Kap der Guten Hoffnung. Seine Winemaker greifen auf die lange Weinbautradition Südafrikas zurück und setzen dabei auf modernste Qualitätsstandards.
Das Unternehmen arbeitet nach Methoden der integrierten Weinproduktion, die den schonenden Umgang mit vorhandenen Ressourcen vorschreibt.

Region
In der Provinz Western Cape führen die Nähe der beiden Ozeane und die hohen Bergketten, die das Kap vor dem heißen Landesinneren schützen, zu relativ milden Temperaturen.
Warme, aber nicht zu heiße Sommer und milde Winter begünstigen die optimale Reife der Trauben. Die Böden bestehen zum Teil aus Granit und Malmesbury-Schiefer, an den Flusstälern aus Bokkeveld-Schiefer.
Nur Weine, die strenge Vorgaben erfüllen, dürfen die Bezeichnung „Wine of Origin“ tragen. Die Reglements der südafrikanischen Qualitätsstufen ähneln den europäischen Weinbaugesetzen.

Weinbeschreibung und Speisenkombination
Ein purpurroter Pinotage mit violetten Reflexen, dessen Duft eine feine Holzwürze, saftige Aromen von Pflaumen und Trockenfrucht sowie Anklänge von Schokolade und dezente Petrolnoten zeigt. Am Gaumen ist dieser Wein saftig und präsentiert Anklänge von Holzwürze und Tabak sowie eine gute Dichte und Länge.
Er begleitet ideal Fleischgerichte, Pasta und reifen Käse.

Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16 °C.

 

KIRSTENDAL 2012 Cabernet Sauvignon W.O. Western Cape

Südafrika im Glas!

In den Weinen von Kirstendal zeigt sich auf eindrucksvolle Art und Weise die nun schon 350 Jahre alte Weinbautradition Südafrikas.
Cabernet Sauvignon, eine der edelsten französischen Rebsorten, reift unter optimalen klimatischen Bedingungen in Südafrika zu einem ausgeprägt fruchtigen, gehaltvollen Wein mit reifen, samtigen Tanninen.
Der große Unterschied zum französischen Pendant der Rebe ist die sehr gute Ausgewogenheit zwischen reifer Frucht und Gerbstoffen.

Produzent
Distell ist einer der wichtigsten Weinbetriebe am Kap der Guten Hoffnung. Seine Winemaker greifen auf die lange Weinbautradition Südafrikas zurück und setzen dabei auf modernste Qualitätsstandards.
Das Unternehmen arbeitet nach Methoden der integrierten Weinproduktion, die den schonenden Umgang mit vorhandenen Ressourcen vorschreibt.

Region
In der Provinz Western Cape führen die Nähe der beiden Ozeane und die hohen Bergketten, die das Kap vor dem heißen Landesinneren schützen, zu relativ milden Temperaturen.
Warme, aber nicht zu heiße Sommer und milde Winter begünstigen die optimale Reife der Trauben. Die Böden bestehen zum Teil aus Granit und Malmesbury-Schiefer, an den Flusstälern aus Bokkeveld-Schiefer.
Nur Weine, die strenge Vorgaben erfüllen, dürfen die Bezeichnung „Wine of Origin“ tragen. Die Reglements der südafrikanischen Qualitätsstufen ähneln den europäischen Weinbaugesetzen.

Weinbeschreibung und Speisenkombination
Ein purpurroter Wein mit violetten Reflexen, dessen Duft Aromen von Pflaume, Beerenfrucht und Kirsche zeigt. Holzwürze, feine pfeffrige Noten und eine dezente, typische Petrolnote runden das Aromenbild ab.
Ideal zu kräftigen Fleischgerichten, zum Barbecue, zu Pasta mit Fleischsaucen und zu mild-würzigem Käse.

Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16 °C.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 52963