Angebote ab Montag, 10. Dezember
je 0,75-l-Flasche
5,99*
(l-Preis 7,99)
- 2011 Cabernet Sauvignon Shiraz
W. O. Stellenbosch oder
- 2011 Merlot
W. O. Stellenbosch.
Stellenryck 2011 Cabernet Sauvignon Shiraz W. O. Stellenbosch
Spannender Genuss aus Afrikas südlichsten Weingärten
Weininformation Mit der Besiedelung des Kaps durch die Niederländer wurden erstmals Obst und Gemüsegärten angelegt. Schon früh gewann dadurch auch der Weinbau an Bedeutung, da die aus Europa mitgebrachten Rebsorten in dem am Kap herrschenden Klima gut gediehen. Die Cabernet Sauvignon Trauben bringen elegante langlebige Weine hervor, die gepaart mit der tanninreichen, würzigen Struktur des Shiraz, eine opulente Verbindung eingehen. In dieser Cuvée wurden Struktur und Aromen auf perfekte Weise miteinander verbunden.
Produzent Distell ist einer der wichtigsten Weinbetriebe am Kap der Guten Hoffnung. Seine Winemaker greifen auf die lange Weinbautradition Südafrikas zurück und setzen dabei auf modernste Qualitätsstandards. Das Unternehmen arbeitet nach Methoden der integrierten Weinproduktion, die einen nachhaltigen Weinbau, die Verantwortung gegenüber der Umwelt und den schonenden Umgang mit vorhandenen Ressourcen vorschreibt. Der Chief Winemaker von Distell kreierte diesen selektionierten Premiumwein. Seine langjährige Erfahrung spiegelt sich im Facettenreichtum des Weines wider.
Region Die Bezeichung Wine of Origin wurde 1973 in Südafrika eingeführt. Nur Weine, deren Trauben zu 100 % aus einer ausgewiesenen Region stammen, dürfen sie tragen. Das Anbaugebiet Stellenbosch ist in eine fruchtbare Hügellandschaft eingebettet. Die klimatischen Gegebenheiten der Region sowie die mineralischen Böden bieten optimale Bedingungen für den Weinbau.
Weinbeschreibung und Speisenkombination Ein purpurroter Wein mit violetten Reflexen und dem Duft von Cassis, eingekochter Frucht, dunklen Beerenfrüchten, Veilchen und feiner Holzwürze. Am Gaumen ist der Wein saftig, zeigt Aromen von Bitterschokolade und Kräuterwürze und präsentiert sich mit guter Länge. Er harmoniert zu Wild und Schmorgerichten und begleitet herbe Schokoladendesserts perfekt.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 18 °C.
Stellenryck 2011 Merlot W. O. Stellenbosch
Impression vom Kap der guten Weine
Weininformation Mit der Besiedelung des Kaps durch die Niederländer wurden erstmals Obst und Gemüsegärten angelegt. Schon früh gewann dadurch auch der Weinbau an Bedeutung, da die aus Europa mitgebrachten Rebsorten in dem am Kap herrschenden Klima gut gediehen. Die aus Frankreich stammende Rebsorte Merlot reift am Kap zu fruchtigen, körperreichen und vollmundigen Weinen, die auch schon nach kurzer Lagerung genussreif sind.
Produzent Distell ist einer der wichtigsten Weinbetriebe am Kap der Guten Hoffnung. Seine Winemaker greifen auf die lange Weinbautradition Südafrikas zurück und setzen dabei auf modernste Qualitätsstandards. Das Unternehmen arbeitet nach Methoden der integrierten Weinproduktion, die einen nachhaltigen Weinbau, die Verantwortung gegenüber der Umwelt und den schonenden Umgang mit vorhandenen Ressourcen vorschreibt. Der Chief Winemaker von Distell kreierte diesen selektionierten Premiumwein. Seine langjährige Erfahrung spiegelt sich im Facettenreichtum des Weines wider.
Region Die Bezeichung Wine of Origin wurde 1973 in Südafrika eingeführt. Nur Weine, deren Trauben zu 100 % aus einer ausgewiesenen Region stammen, dürfen sie tragen. Das Anbaugebiet Stellenbosch ist in eine fruchtbare Hügellandschaft eingebettet. Die klimatischen Gegebenheiten der Region sowie die mineralischen Böden bieten optimale Bedingungen für den Weinbau.
Weinbeschreibung und Speisenkombination Ein purpurroter Wein mit violetten Reflexen. Im Duft präsentiert sich der Wein sauber, mit Aromen dunkler Beerenfrüchte, ätherischen Noten und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen ist er saftig, zeigt eine lebendige Säure und eine mittlere Dichte und Länge.
Der perfekte Wein zu dunklem Geflügel, dunklem Fleisch, kräftigen Braten- und Schmorgerichten.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 18 °C.
|