
Angebote ab Montag, 22. April
0,75-l-Flasche6,99* (l-Preis 9,32)
Produktbeschreibung
Dieser trockene, purpurrote Tempranillo aus der DO Toro duftet nach schwarzen Kirschen und Gewürzen. Von dichter Struktur und Finesse.
In „The Wine Advocate“ von Robert Parker mit 91 Punkten ausgezeichnet!
(Ausg. 195, 06/2011)
Ein Spitzenwein aus alten Reben
Weininformation
Das Jahr 2009 brachte der Region Toro einen überzeugenden Jahrgang mit hervorragender Qualität.
Dies ist auch insbesondere der Rebsorte Tinta de Toro zu verdanken. Sie gehört zur Familie des Tempranillo, hat jedoch kleinere Trauben und eine dickere Schale, die mehr Aromastoffe beinhaltet. Die Rebe kann trotz der harten Wachstumsbedingungen ein Alter von bis zu 100 Jahren erreichen.
Auch der Wine Advocate war von diesem Wein überzeugt und hat ihn in der Ausgabe 195 im Juni 2011 mit 91 Parker Punkten ausgezeichnet.
Weingut
Das Familienweingut Bodega Camino del Palo liegt in der Provinz Zamora, im renommierten, historischen Herkunftsgebiet Toro (DO) im Norden Spaniens.
Qualität wird bei den Winzern Silvia Garcia und Juan Antonio Fernandez groß geschrieben. 30 bis 100 Jahre alte Reben, die nur geringe Erträge bringen, werden hier von Hand geerntet. Auf die Ernte folgt ein intensives Selektionsverfahren, bevor die Weine zur Gärung kommen und später in Fässern aus französischer Eiche reifen.
Region
1986 erhielt Toro den Status einer DO. Mittlerweile gehört sie zur Elite der spanischen Weine. Mit ca. 5.000 Hektar und 30 Bodegas zählt sie flächenmäßig zu den kleineren Ursprungsgebieten Spaniens.
Besondere Bedingungen zeichnen dieses Anbaugebiet aus: In einer Höhe von 600 – 800 m reifen hier die Trauben auf Böden aus Kalkgestein und Schotterablagerungen.
Dank dieser Voraussetzungen folgen auf heiße Tage kühle Nächte, so dass die Trauben mehr Aromen sammeln können.
Weinbeschreibung und Speisenkombination
Ein purpurroter Tropfen mit violetten Reflexen. Im Duft zeigen sich intensive Aromen von Holzwürze, milden Gewürzen, Teeblättern, reifen Beerenfrüchten, leicht marmeladigen Noten sowie dezente mineralische Anklänge. Am Gaumen ist dieser Wein sauber und saftig mit guter Länge und Struktur.
Der ideale Begleiter von dunklen Fleischgerichten, Wild und dunklem Geflügel, zu Schmorgerichten und reifem Käse.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16 °C bis 18 °C.