Angebote ab Montag, 10. Dezember
0,75-l-Flasche
9,99*
(l-Preis 13,32)
Nur Weine aus besonders klassifizierten Weinbergslagen dürfen die Bezeichnung "Premier Cru" tragen.
Frisch und mineralisch Die Weißweine aus dem Chablis zählen zu den Klassikern Frankreichs. Sie werden ausschließlich aus der Edelrebsorte Chardonnay gekeltert und gedeihen auf mineralischen, kalkhaltigen Böden. Besondere Weinberge mit ausgezeichneter Lage werden mit dem Prädikat ''Premier Cru'' ausgezeichnet. Hierbei handelt es sich um kleine, südlich oder westlich ausgerichtete Weinberge in Hanglagen, mit einem besonders guten Mikroklima und hervorragenden Bodenverhältnissen.
Produzent Francois Martenot steht für typische, charaktervolle Weine aus Burgund, einem der bekanntesten und traditionsreichsten Weinbaugebiete Frankreichs. Die Geschichte seines Hauses reicht zurück bis Anfang des 20. Jh. als Lucien Gustave Martenot eine Domaine von 10 ha in der Gemeinde Savigny-les-Beaune erworben hat. Seine Tochter Charlotte hat diese nach dem Tod ihres Vaters übernommen und die Aktivitäten auf weitere Appellationen in Burgund und im Beaujolais ausgedehnt.
Region Chablis ist das nördlichste Anbaugebiet in Burgund. Es ist berühmt für seine Weißweine, die hier ausschließlich aus der Chardonnay-Traube erzeugt werden. Die Weinberge erstrecken sich rund um das Städtchen Chablis. Bereits die Römer betrieben hier Weinbau, die Kirche und ihre Klöster legten neue Weinberge an und brachten die Entwicklung der Region als Weinbaugebiet so weiter voran.
Weinbeschreibung und Speisenkombination Ein Wein mit mitteldichtem Gelb und grünen Reflexen. In der Nase zeigt er Aromen von Gelbfrucht, Melone, dezent würzigen Noten, Karamell und leicht mineralisch-rauchigen Anklängen. Am Gaumen ist er sauber und saftig mit lebendiger Säure, feinen mineralischen Noten und mittlerer Dichte und Länge.
Perfekt als Aperitif, zu Vorspeisen, Fisch oder Geflügel.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 10 °C bis 12 °C.
|