Quantcast
Channel: ALDI SÜD
Viewing all articles
Browse latest Browse all 52963

Griechischer Wein

$
0
0
Griechischer Wein

Angebote ab Donnerstag, 18. Juli

je 0,75-l-Flasche
2,99* (l-Preis 3,99)

Produktbeschreibung

Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung.

  • 2012 Roditis
  • 2011 Nemea
  • 2011 Naoussa

Roditis

Roditis – Ein Grieche mit Charakter

Weininformation

Die Rebsorte Roditis ist die am zweithäufigsten angebaute weiße Rebsorte in Griechenland.
Sie verleiht dem Wein klare, mineralische Aromen und Zitrusnoten sowie einen leichten bis mittleren Körper, gepaart mit einer erfrischenden Säure.
Der Jahrgang 2012 ist für seine fruchtbetonten Weißweine bekannt.

Produzent

Greek Wine Cellars D. Kourtakis S.A. wurde im Jahr 1895 von Vassili Kourtakis gegründet, dem ersten diplomierten Önologen Griechenlands.
Schnell entwickelte sich das kleine Unternehmen zu einem der größten Weinproduzenten Griechenlands. Heute finden die Weine weltweit hohe Anerkennung.

Region

Die Region um die Stadt Patras bietet ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Sie gehört zu den größten Weinbauregionen Griechenlands.
Lehmig-sandige und kalksteinhaltige Böden versorgen die Reben mit allen erforderlichen Nährstoffen. 
Zusätzlich ist dem warmen, sonnenreichem Klima der Region die überzeugende Qualität der Weine zu verdanken.

Weinbeschreibung und Speisenkombination

Ein blassgelber Wein mit grünen Reflexen. Im Duft zeigen sich Aromen von Kräuterwürze, Zitrusnoten, sowie leicht pflanzlichen Noten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, frisch und schlank mit Zitrusfrucht und feiner Säure.
Ideal harmoniert dieser Wein zu Spargel, Gemüsegerichten, Fisch und Meeresfrüchten sowie zu hellem Geflügel.

Die ideale Genusstemperatur liegt bei 8 °C bis 10 °C.

Nemea

Nemea – eine Nymphe der griechischen Mythologie

Weininformation

Die Rebsorte Agiorgitiko gehört zu den ältesten Rebsorten Griechenlands. Sie bringt tief rubinrote Weine mit komplexer, reichhaltiger und samtiger Textur sowie reifen Tanninen hervor.
Sie gedeiht besonders gut in der Region Nemea, die östlich des Peloponnes unweit der Hafenstadt Korinth gelegen ist. Schon in der Antike war die Region für ihre Weine berühmt.
2011 war ein Jahrgang mit guten Bedingungen für typische Agiorgitiko-Weine.

Produzent

Cavino S.A. wurde 1958 in der Kleinstadt Aigion auf dem nordwestlichen Peloponnes gegründet. Das ehemalige Familienunternehmen ist heute eine hochmoderne Weinkellerei und Destillerie mit einem sehenswerten historischen Weinkeller.
2009 wurde Cavino vom britischen Fachmagazin International Wine and Spirits Magazine als beste griechische Kellerei 2009 ausgezeichnet.
Cavino ist heutzutage einer der größten Wein- und Ouzo-Exporteure Griechenlands.

Region

Die Region Nemea ist eine auf der nordöstlichen Peloponnes gelegene griechische Weinbauregion. Sie gehört zu den bedeutendsten Regionen für qualitativ hochwertige Rotweine.

Weinbeschreibung und Speisenkombination

Ein purpurfarbener Wein mit violetten Reflexen. Im Duft zeigen sich Anklänge von Holzwürze, Nelken, Vanille, Tabak, Kirsche, Kräuterwürze, Veilchen und Teeblättern. Am Gaumen sauber und saftig mit weichen Tanninen, ausgeprägten Kirscharomen, sowie mittlerer Dichte und Länge.
Der perfekte Begleiter von Fleischgerichten, kräftigen Käsesorten, mediterranen Gemüsegerichten, aber auch zum Barbecue.

Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16 °C bis 18 °C.

Naoussa

Naoussa – Die Leidenschaft Griechenlands im Glas

Weininformation
Xinomavro ist eine typische Rebsorte aus Griechenland. Sie wird am vierthäufigsten in Griechenland angebaut. Sie bringt sehr volle, kräftige und harmonische Rotweine hervor, die sich wie in diesem Fall gut lagern lassen.
Berühmt für die Rebsorte ist die Region von Naoussa im nordgriechischen Makedonien. Benannt nach der gleichnamigen Stadt, unweit von Thessaloniki gelegen, bietet sie die idealen Bedingungen eines mediterran geprägten Klimas.
Der Jahrgang 2011 schuf sehr gute Voraussetzungen für die Rebsorte Xinomavro, sodass typische Weine gekeltert werden konnten.

Produzent
Cavino S.A. wurde 1958 in der Kleinstadt Aigion auf dem nordwestlichen Peloponnes gegründet. Das ehemalige Familienunternehmen ist heute eine hochmoderne Weinkellerei und Destillerie mit einem sehenswerten historischen Weinkeller.
2009 wurde Cavino vom britischen Fachmagazin International Wine and Spirits Magazine als beste griechische Kellerei 2009 ausgezeichnet.
Cavino ist heutzutage einer der größten Wein- und Ouzo-Exporteure Griechenlands.

Region
Die Stadt Naoussa liegt in der nordgriechischen Region Zentralmakedonien. Das gleichnamige Weinanbaugebiet ist bekannt für ausdrucksstarke Rotweine.
Die Böden aus Schiefer und Tonkalk und das mediterran geprägte Klima bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau.

Weinbeschreibung und Speisenkombination
Ein purpurroter Wein mit violetten Reflexen. Im Duft finden sich Aromen von Holzwürze, Nelken, Vanille, Tabak, pfeffrige Noten, Leder und dezente dunkle Beerenfrüchte. Am Gaumen ein Wein mit weichen Tanninen, der eine mittlere Dichte und Länge zeigt.
Naoussa begleitet ideal Grillfleisch, aber auch Schmorgerichte, Aufläufe oder reifen, mildwürzigen Käse.

Die ideale Genusstemperatur liegt bei 16 °C bis 18 °C.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 52963