
Angebote ab Montag, 16. September
0,75-l-Flasche7,99* (l-Preis 10,65)
Produktbeschreibung
Intensive Aromen von Himbeere und Brombeere mit mineralischer Note und feiner Würze begleiten diesen trockenen aus Südfrankreich stammenden Rotwein.
Ein Spitzenwein von Jean-Luc Thunevin
Weininformation
Zwei Rebsorten des Südens prägen den Charakter dieses Weines: die Grenache noir, die aromatische Trauben mit wenig Säure hervorbringt und kräftige, alkoholreiche Weine ergibt sowie die Rebsorte Carignan, die für die Tannine und Säure in der Cuvée verantwortlich ist.
Das Zusammenspiel beider Rebsorten ergibt im Jahrgang 2011 einen charaktervollen Wein mit sehr gutem Reifepotenzial, typischer Frische sowie feiner Mineralität, Kraft und Balance.
Weingut
Das Weingut Thunevin-Calvet wurde im Jahr 2000 von Jean-Luc Thunevin und Jean-Roger Calvet gegründet.
Jean Roger Calvet gilt als einer der bekanntesten Weinmacher im Roussillon. Er begann seine Karriere im Châteauneuf du Pape und kehrte im Jahr 2000 nach Maury zurück.
Jean-Luc Thunevin wird in St. Emilion als Superstar unter den Weinmachern bezeichnet. Mit viel Hingabe, Perfektion und der Anwendung modernen, technischen Wissens, entstehen Weine von internationalem Ruf.
Region
Das Gebiet Côtes du Roussillon-Villages ist seit 1977 eine Appellation d' Origine Contrôlée. Die Weinberge umfassen 2.571 Hektar Rebfläche in 32 Gemeinden.
Die Geschichte der Region reicht weit ins Mittelalter zurück. Doch erst mit der Angliederung des Roussillon an Frankreich im Jahr 1659 begann ihr Aufstieg. Die Weine, gewachsen auf Schiefer, lehmigem Kalk, Granit und rotem Sandstein erlebten eine erste Blütezeit zwischen 1747 und 1882.
Heute wird das Roussillon von immer mehr Weinliebhabern neu entdeckt.
Weinbeschreibung und Speisenkombination
Ein purpurner Wein mit violetten Reflexen. Im Duft ist er sauber mit reifer, dunkler Beerenfrucht, Anklängen von Brombeere, Feigen und Pflaumen und Karamell, Lavendel und Kräuterwürze sowie einer dezenten, ätherischen Note. Am Gaumen präsentiert sich der Wein sauber und saftig mit kraftvollem Charakter, guter Dichte und Länge.
Der perfekte Begleiter von dunklem Geflügel, Fleisch und Wild.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 15 °C bis 18 °C.