Quantcast
Channel: ALDI SÜD
Viewing all articles
Browse latest Browse all 52963

Schweizer Wein

$
0
0
  Angebote ab Montag, 26. November

je 0,75-l-Flasche
5,79*
(l-Preis 7,72)

  • 2011 Dôle Valais AOC
    Dôle - die bekannteste Schweizer Rotwein-Cuvée
    mit kräftiger Struktur und intensiven Aromen.
    oder
  • 2011 Fendant Valais AOC
    Typischer Schweizer Weißwein zum Raclette.

2011 Dôle Valais AOC
  
Klassiker aus der Schweiz.

Weininformation
Das Wallis wird die Sonnenstube der Schweiz genannt.
Hier können die Trauben der Rebsorten Gamay und Pinot Noir, aus denen die Walliser Spezialität Dôle komponiert ist, perfekt reifen.
Diese zwei Rebsorten harmonieren wunderbar und lassen diesen Wein zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis werden.

Produzent
Caves Orsat blickt auf eine lange Weinbautradition bis ins Jahr 1874 zurück. Die renommierte Genossenschaft ist auf die Region Wallis spezialisiert. Mit viel Liebe und Passion bewirtschaften die einzelnen Winzer ihre Rebberge.

Region
Das Wallis ist die größte und bedeutendste Weinregion der Schweiz.
Sein Klima ist durch starke Sonneneinstrahlung und Föhn geprägt und bietet beste Voraussetzungen für den Weinbau.
Viele Jahrhunderte diente dieser im Wallis ausschließlich der Selbstversorgung. Gerade deshalb findet man hier noch einen großen Schatz an autochthonen, gebietstypischen Rebsorten.
Aufgrund seiner großen Beliebtheit ist der Dôle Valais AOC seit Mitte des 20. Jahrhunderts auch international weit verbreitet.

Weinbeschreibung und Speisenkombination
Ein purpurner Wein mit violetten Reflexen, dessen Duft an Sauerkirschen, rote Johannisbeeren sowie würzige Noten und pfeffrige Anklänge erinnert. Am Gaumen zeichnet er sich durch eine lebendige Säure, feine Kräuterwürze und eine gute Länge aus.
Er harmoniert ideal zu hellem Fleisch, Geflügelgerichten und mildem Käse.

Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16 °C bis 18 °C.

 

2011 Fendant Valais AOC

Gipfelstürmer aus der Schweiz.

Weininformation
Das Wallis wird die Sonnenstube der Schweiz genannt.
Perfekte Bedingungen für die Trauben der weißen Rebsorte Chasselas. Diese auch als Gutedel bekannte Rebsorte wird als Fendant weltweit angeboten.
Der Fendant zählt zu den bekanntesten Schweizer Weißweinen und wird daher auch der ''weiße Botschafter'' des Landes genannt.

Produzent
Caves Orsat blickt auf eine lange Weinbautradition bis ins Jahr 1874 zurück. Die renommierte Genossenschaft ist auf die Region Wallis spezialisiert. Mit viel Liebe und Passion bewirtschaften die einzelnen Winzer ihre Rebberge.

Region
Das Wallis ist die größte und bedeutendste Weinregion der Schweiz.
Sein Klima ist durch starke Sonneneinstrahlung und Föhn geprägt und bietet beste Voraussetzungen für den Weinbau.
Viele Jahrhunderte diente dieser im Wallis ausschließlich der Selbstversorgung. Gerade deshalb findet man hier noch einen großen Schatz an autochthonen, gebietstypischen Rebsorten.
Aufgrund seiner großen Beliebtheit ist der Fendant Valais AOC seit Mitte des 20. Jahrhunderts auch international weit verbreitet.

Weinbeschreibung und Speisenkombination
Ein blassgelber Wein mit grünen Reflexen, der im Duft Aromen von Orangenblüten, leicht rauchigen und kräuterwürzigen Noten entfaltet. Am Gaumen ist der Wein saftig, würzig und mild mit mittlerer Dichte und Länge.
Fendant begleitet optimal Vorspeisen, feine Käsegerichte, Salate, Bündner Fleisch oder Schweizer Wurstspezialitäten. Er ist ein Klassiker zu Raclette und Fondue.

Die ideale Trinktemperatur liegt bei 10 °C.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 52963