Angebote ab Montag, 18. März
0,75-l-Flasche
13,99*
(l-Preis 18,65)
Classico DOCG
Ein Wein mit langjähriger Tradition aus dem Valpolicella-Gebiet - aus getrockneten Trauben und in Eichenholzfässern veredelt.
Mehr Informationen für mehr Genuss! Der virtuelle Sommelier: Mit Hilfe des QR Codes auf den Rückenetiketten unserer Aktionsweine können Sie bereits im Geschäft detaillierte Informationen mit Ihrem Smartphone abrufen: Erfahren Sie z.B. mehr über die Charakteristika des Weins, seine Herkunft, eventuelle Besonderheiten und passende Speisen.
Großer Wein aus getrockneten Trauben.
Weininformation 2010 war in Venetien ein guter Jahrgang. Dank guter klimatischer Stabilität konnten die Trauben in einem ausgezeichneten Gesundheitszustand geerntet werden - die Voraussetzung für einen Wein hohen Niveaus. In dieser Cuvée spielen die traditionellen, autochthonen Rebsorten eine große Rolle. Corvina ist die Hauptrebsorte und verleiht dem Wein Farbe und Struktur. Rondinella schenkt Geschmeidigkeit und Eleganz. Die Trauben werden zunächst auf Strohmatten über lange Wochen getrocknet, wodurch deren Inhaltsstoffe konzentriert werden. Dadurch entsteht ein dichter, kraftvoller Wein, der durch den Ausbau im Eichenfass seinen eigenen Charakter erhält.
Produzent Die Genossenschaftskellerei Cantina Sociale della Valpantena Soc. Coop. Agricola liegt in Quinto, innerhalb der Weinbauzone von DOC Valpolicella. Gegründet 1958 als Genossenschaftsverband einiger Veroneser Winzer besteht die Kellerei heute aus 280 Weingütern, die insgesamt 680 Hektar Weinberge bewirtschaften. Der Fleiß und die Sorgfalt, die in allen Produktionsphasen zum Tragen kommen sowie die Kombination aus Tradition und technologischer Neuerung, haben zu einem hervorragenden Qualitätsniveau geführt. Dies wird vom Erfolg in den wichtigsten, internationalen önologischen Wettbewerben gekrönt.
Region Seinen Ursprung hat der Amarone im Gebiet des Valpolicella Classico, einer Hügellandschaft rund um Verona einschließlich der Gemeinden von Negrar, Marano, Fumane und S. Pietro in Cariano. Eine Besonderheit der Region ist das Trocknen von gesunden und vollreifen Trauben, die bereits bei der Ernte in den ersten Septemberwochen selektiert worden sind. In Plateau-Kisten werden sie nun zum Trocknen ausgelegt. Nach circa vier Monaten haben die Trauben fast 40 % ihres Eigengewichts verloren, wodurch sich Zucker und Aromastoffe in den Beeren konzentrieren und somit ein kraftvoller Rotwein hohen Niveaus entsteht.
Weinbeschreibung und Speisenkombination Ein dichter, purpurner Wein mit violetten Reflexen, dessen saftiger Duft Aromen von Trockenfrüchten, Holzwürze und Tabak zeigt. Am Gaumen ist dieser Wein kraftvoll, gut strukturiert und präsentiert feine Röstaromen. Der ideale Begleiter von kräftigen Fleischgerichten, Wild und ausgereiftem Käse.
Die ideale Genusstemperatur liegt bei 16 °C bis 18 °C.
|