Quantcast
Channel: ALDI SÜD
Viewing all articles
Browse latest Browse all 52963

Rheinhessen Classic-Wein

$
0
0
Rheinhessen Classic-Wein

Angebote ab Montag, 15. Juli

je 0,75-l-Flasche
2,49* (l-Preis 3,32)

Produktbeschreibung

  • 2012 Blauer Spätburgunder Classic Rheinhessen QbA
  • 2012 Riesling Classic Rheinhessen QbA
  • 2012 Weißer Burgunder Classic Rheinhessen QbA

Der Begriff Classic steht für Weine aus einer klassischen gebietstypischen Rebsorte. Hohe Qualitätsanforderungen sowie Klima und Boden verleihen den Weinen ihren Stil. Classic Weine haben ein harmonisch-fruchtiges ausgewogenes Geschmacksprofil, bei dem Restzucker und Säure optimal aufeinander abgestimmt sind.

Blauer Spätburgunder

Besonderer Wein von höchster Qualität

Ein hervorragender Jahrgang 2012, der nach langer Vegetationsphase und goldenem Herbst Weine mit feinem Säurespiegel, reifen Aromen und moderaten Alkoholgehalten hervorbringt.
Der aus der französischen Region Burgund stammende Blaue Spätburgunder kam im Mittelalter vermutlich durch die Zisterzienser Mönche nach Deutschland.
Heute wird er weltweit angebaut, oft als Spätburgunder, Blauburgunder, Pinot Noir oder Pinot Nero bezeichnet.
Die Qualitätskategorie „Classic“ wurde im Jahr 2000 eingeführt und gilt für Qualitätsweine aus regionaltypischen Rebsorten, die höheren Ansprüchen im Weinberg und im Weinausbau genügen müssen.

Kellerei

Die Weinkellerei Peter Mertes ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Bernkastel-Kues an der Mosel.
Seit 1924 engagiert sich die Weinkellerei Mertes mit ihren Mitarbeitern für ausgesuchte Weine aus Deutschland und aller Welt.

Region

Rheinhessen, eines der traditionsreichsten Anbaugebiete, bietet mit seinem milden Klima und den häufig vorhandenen Lössböden mit Lehmanteil eine optimale Grundlage für Classic-Weine.
Classic steht für Weine, die zu 100% aus einer einzigen, gebietstypischen Rebsorte gekeltert werden. Weitere hohe Qualitätsanforderungen sowie die Besonderheiten von Klima und Boden verleihen den Weinen ihren eigenen Stil.
Classic Weine haben einen ausgewogenen Geschmack und zeichnen sich durch die perfekte Balance von feiner Restsüße, frischer Säure und typischen Aromen aus. 

Weinbeschreibung und Speisenkombination

Ein granatroter Tropfen mit angenehmem Duft, der an Kirschen und Schokolade erinnert. Am Gaumen präsentiert sich dieser Spätburgunder mit mittlerer Dichte und Länge sowie saftigem Charakter.
Passt bestens zu Fleischgerichten und Geflügel, Pasta und reifem Käse.

Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16 °C bis 18 °C.

Riesling Classic

Der deutsche Held: Riesling

Ein hervorragender Jahrgang 2012, der nach langer Vegetationsphase und goldenem Herbst Weine mit feinem Säurespiegel, reifen Aromen und moderaten Alkoholgehalten hervorbringt.
Dies kam auch der Rebsorte Riesling zugute, die von einer intensiven mineralischen Note und einzigartiger fruchtiger Säure geprägt ist.
Die Qualitätskategorie „Classic“ wurde im Jahr 2000 eingeführt und gilt für Qualitätsweine aus regionaltypischen Rebsorten, die höheren Ansprüchen im Weinberg und im Weinausbau genügen müssen.

Kellerei

Die Weinkellerei Peter Mertes ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Bernkastel-Kues an der Mosel.
Seit 1924 engagiert sich die Weinkellerei Mertes mit ihren Mitarbeitern für ausgesuchte Weine aus Deutschland und aller Welt.


Region

Rheinhessen, eines der traditionsreichsten Anbaugebiete, bietet mit seinem milden Klima und den häufig vorhandenen Lössböden mit Lehmanteil eine optimale Grundlage für Classic-Weine.
Classic steht für Weine, die zu 100% aus einer einzigen, gebietstypischen Rebsorte gekeltert werden. Weitere hohe Qualitätsanforderungen sowie die Besonderheiten von Klima und Boden verleihen den Weinen ihren eigenen Stil.
Classic Weine haben einen ausgewogenen Geschmack und zeichnen sich durch die perfekte Balance von feiner Restsüße, frischer Säure und typischen Aromen aus.  



Weinbeschreibung und Speisenkombination

Optisch zeigt er ein mitteldichtes Gelb mit grünen Reflexen. Im Duft ist dieser Wein sauber und saftig mit reifen Fruchtaromen von Pfirsich, Apfel sowie leichten Zitrusnoten. Am Gaumen präsentiert er sich sauber, saftig und mit ausgewogener Süße sowie mittlerer Dichte und Länge.
Ideal zu hellen Fleischgerichten, zu Pasta, zu Gemüsegerichten, Aufläufen und reifem Käse.

Die ideale Trinktemperatur liegt bei 10 °C bis 12 °C.

Weißer Burgunder

Fruchtig-frischer Medaillengewinner

Ein hervorragender Jahrgang 2012, der nach langer Vegetationsphase und goldenem Herbst Weine mit feinem Säurespiegel, reifen Aromen und moderaten Alkoholgehalten hervorbringt.
Der Weißburgunder ist ein Klassiker aus der Familie der Burgunderreben. Er fand seinen Weg vermutlich aus Frankreich nach Deutschland. Seine Weine zeichnen sich durch feine Frucht und einen ausgewogenen Charakter aus.
Die Qualitätskategorie „Classic“ wurde im Jahr 2000 eingeführt und gilt für Qualitätsweine aus regionaltypischen Rebsorten, die höheren Ansprüchen im Weinberg und im Weinausbau genügen müssen.
Dieser Weißburgunder wurde mit der Silber-Medaille der Berliner Wein Trophy 2013 ausgezeichnet.

Kellerei

Die Weinkellerei Andreas Oster in Cochem ist ein Familienunternehmen, dessen Weintradition bis ins Jahr 1600 zurückreicht.
Mit hoher Kompetenz, langjähriger Erfahrung und dem Einsatz modernster Technik garantiert das Unternehmen eine hohe Weinqualität.

Region

Rheinhessen, eines der traditionsreichsten Anbaugebiete, bietet mit seinem milden Klima und den häufig vorhandenen Lössböden mit Lehmanteil eine optimale Grundlage für Classic-Weine.
Classic steht für Weine, die zu 100% aus einer einzigen, gebietstypischen Rebsorte gekeltert werden. Weitere hohe Qualitätsanforderungen sowie die Besonderheiten von Klima und Boden verleihen den Weinen ihren eigenen Stil.
Classic Weine haben einen ausgewogenen Geschmack und zeichnen sich durch die perfekte Balance von feiner Restsüße, frischer Säure und typischen Aromen aus. 

Weinbeschreibung und Speisenkombination

Ein Weißer Burgunder mit hellgelber Farbe und leicht grünen Reflexen, dessen Duft Anklänge von Apfel und Birne, leichte Zitrusnoten sowie leicht nussige Noten zeigt. Am Gaumen ist er saftig und frisch mit mittlerer Länge.
Der ideale Wein zu Pasta, Gemüsegerichten, hellem Fleisch und Geflügel, zu mildem Käse, aber auch zu feinen Vorspeisen.

Dieser Wein schmeckt bei einer Temperatur von 10 °C bis 12 °C am besten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 52963